Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um immer über alle aktuellen News informiert zu sein.
Die Teddybären haben sich zum ersten Mal in ihrer Geschichte auswärts in ein Trainingslager begeben. Im Sportzentrum Zuchwil fanden die tanzfreudigen Teddybären ideale Bedingungen um an neuen Nummern zu üben und an bestehenden zu feilen.
Früh am Samstagmorgen trafen sich die Rock’n’Roll Tänzerinnen und Tänzer um nach Zuchwil aufzubrechen. Bereits um 9 Uhr stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Am Vormittag wurde vor allem an den Akrobatikteilen von drei Nummern gefeilt. Die Ehrenmitglieder und erfahrenen Rock’n’Roll Tänzer Sonja und Hansruedi Berner konnten als Unterstützung gewonnen werden um wertvolle Erfahrungen weiterzugeben und beim Training der Akrobatik-Teile zu korrigieren und zu helfen. Nach einer Stärkung über Mittag standen weitere Feinarbeiten an bestehenden und neuen Nummern auf dem Programm. Die einzelnen Nummernverantwortlichen übten mit der Crew an heiklen Passagen und steigerten die Synchronität der Ausführungen. Für die einen ging es nach rund 7 Stunden Training ins Hallenbad zum Abkühlen, die anderen zogen es vor, den WM-Quali-Match auf Grossleinwand von Beginn weg zu schauen, was angesichts der frühen Tore eine weise Entscheidung war. Bei Älplermakkaronen stärkte man sich für die anschliessende Videoanalyse, dann wurde es nach dem anstrengenden Tag rasch ruhig in den Unterkünften.
Spitzentanzpaar als Überraschung
Am Sonntag wurden die neun Rock’n’Roll Paare vom Spitzentanzpaar Fabian Studer und Nathalie Kuran-Pellegatta gefordert. Das A-Klasse-Turnierpaar vom Rock’n’Roll Club Bern Buchsi konnte gewonnen werden, den Sonntagmorgen zu bestreiten. Die Stunden vergingen wie im Fluge. Fusstechnik, Basics, Jive, Akrobatik, aber auch viel Spass bescherten den Teddybären einen gelungenen Morgen. Alle waren sich einig, das muss unbedingt wiederholt werden. Nach dem anstrengenden aber interessanten und lehrreichen Rock’n’Roll-Morgen tauschten die Teddybären am Nachmittag die Turnschuhe mit den Schlittschuhen und stürzten sich in Eishockey-Klamotten. Für eine gute Stunde war die Eishalle reserviert. Für viele war es wohl das erste Mal überhaupt auf Schlittschuhen, geschweige denn in der Hockey-Ausrüstung. Das Spiel war engagiert, fair und vor allem auch kräfteraubend. Die letzten Energiereserven mussten mobilisiert werden ehe tolles Trainingsweekend zu Ende ging.
Neue Show als Ziel
Die Teddybären arbeiten im Moment an allen Ecken und Enden an einer neuen Show, diese soll im 2010 Premiere feiern. Für tanzfreudige Beine ist es jedoch nicht zu spät zum einsteigen, am besten an einem Sonntagabend um 19 Uhr in der Färberacker-Turnhalle vorbeischauen. Weitere Informationen zu den Teddybären finden sich auch unter www.rrcteddybaeren.ch.