Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um immer über alle aktuellen News informiert zu sein.
Nach einer durch Covid19 verursachten Pause im letzten Jahr konnte das Skiweekend in diesem Jahr glücklicherweise wieder stattfinden. Wir verbrachten vom 25. – 27.03. 2022 drei wunderbare Tage in Skigebiet von Flims-Laax. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an den Organisator Luca!
Die vom Wetterbericht vorausgesagten sonnigen und fürs Skifahren eher warmen Tage sind eingetroffen. Die Befürchtung, das warme Wetter könnte den Fahrspass im weichen Schnee mildern, hat sich als unnötig erwiesen. Eher das Gegenteil war der Fall, die weichen Schnellhügel auf den Pisten machten mehrheitlich grossen Spass. Einquartiert waren wir im Hotel Vorab, in welchem wir auch zwei sehr feine Nachtessen in den hauseigenen Restaurants geniessen durften.
Neben der allgemeinen Geselligkeit, den schönen Skitagen und feinen Essen gibt es bei allen Skiweekendteilnehmern etwas, was uns in spezieller Erinnerung bleiben wird.
Der Zusammenstoss
Am Freitagmorgen, auf einer der ersten Abfahrten, kam es auf den leeren Pisten zu einem Zusammenstoss zweier Teddybären. Das parallele «böglen» auf der Piste ging einige Meter sehr gut. Als sich dann aber Cedrine und Luca miteinander entschieden, einen etwas grösseren Bogen zu machen, kam es zu einem seitlichen Zusammenprall der beiden. Und dies, wie eingangs erwähnt, auf den praktisch leeren Pisten. Das Spezielle: Die eher kleinere Cedrine auf dem Snowboard hat den Zusammenstoss unbeschadet überstanden und ist nicht zu Fall gekommen. Der etwas grössere Luca konnte sich leider nicht auf seinen Ski halten, kam zu Fall und verlor seine beiden Ski. Der Spitzname «Pistenbully» war für Cedrine geboren.
Der Saunierer
In unserem Hotel Vorab stand auch eine kleine Saunaanlage zur Verfügung. Sebastian machte von diesem Angebot sehr rege Gebrauch und hat diese jeden Abend besucht. Auch am Sonntagabend, als alle Skiweekendteilnehmer schon wieder zuhause waren, war Sebastian bis um 7 Uhr abends in der Sauna und machte sich erst danach auf den Heimweg.
Der Abflug
Am späteren Samstagnachmittag blieb Reto mit einem Ski in einem Schneehügel hängen, was zu einem spektakulären Abflug (Sturz) führte. Der etwas hinterher fahrende Luca war ab diesem Abflug scheinbar so fasziniert, dass er es Reto gleichtat und ebenfalls im Schnee landete. Glücklicherweise blieben beide unverletzt.
Die Kurzaufenthalterin
Janique konnte leider am Freitag und Sonntag nicht dabei sein. Dennoch nahm sie den Weg nach Flims auf sich, um wenigstens den Samstag mit uns verbringen zu können. Das nennt man Einsatz!
Das Zipfelbobrennen
Am Sonntagmorgen wollten wir uns in der Hütte Stalla auf der Alp Nagens eine Kaffee gönnen. Die dort bereitstehende Band und die aufgebaute Schlittelpiste deuteten auf ein spezielles Ereignis an. Wir entschieden uns kurzerhand, uns für das am Mittag geplante Zipfelbobrennen anzumelden. Die Teilnehmer des Zipfelbobrennens wurden mit dem Pistenbully zum Start des Rennens gebracht. Unser Pistenbully (siehe oben Absatz «der Zusammenstoss») durfte auch einmal vorne im richtigen Pistenbully mitfahren. Das Rennen verlief für die verbliebenen Teddybären sehr unterschiedlich. Während Cedrine sich bei der Kategorie Frauen den zweiten Platz sicherte und einen Gutschein für ein Nachtessen gewann, wurde Sascha mit dem Preis der «lahmen Sau» für den letzten Platz «beglückwünscht». Die beiden Abfahrten mit jeweils einem Sturz wahren wohl etwas zu risikofreudig…
In diesem Sinne nochmals besten Dank für das erinnerungsreiche Skiweekend mit den Teddybären.