Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um immer über alle aktuellen News informiert zu sein.

Home / Berichte / Rock’n’Roll im Bernbiet

Rock’n’Roll im Bernbiet

 

Einen Auftritt der besonderen Art hatten die Unterkulmer Teddybären am vergangenen Wochenende. Die Rock’n’Roll Night in Meiringen stand bereits zum zweiten Male auf dem Programm.

 

rrc_teddybren_gruppe_inmeiringenDa die Anreise nicht unbeträchtlich, und die Zielregion auch als Ausflugziel sehr attraktiv ist, bauten die Teddybären den Auftritt in Meiringen gleich zu einem veritablen Clubweekend aus. Die Kontakte entstanden vor zwei Jahren, als die Teddybären bereits einmal eingeladen wurden, in Meiringen zu tanzen. Damals wurde der Anlass von den schlimmen Unwettern, welche eine Woche zuvor das Berneroberland heimsuchten, überschattet. Der Meiringer Rock’n’Roll Club liess sich indes nicht beirren und nahm erneut die Mühen auf sich einen Anlass, diesmal mitten in Meiringen, zu organisieren.

Die Vorbereitungen für die Teddybären waren nicht gerade einfach, galt es doch den ungewöhnlichen Bühnenbedingungen Rechnung zu tragen. Die Lokalität, welche der befreundete Rock’n’Roll Club Meiringen für die Veranstaltung ausgesucht hat, war nämlich eine alte Tramhalle. Es war unumgänglich, dass mitten in der Bühne eine Stütze stand, welche nicht entfernt werden konnte. Zudem war die Bühnenform als Dreieck eher ungewöhnlich. So wurden die Choreographien bereits in Unterkulm entsprechend angepasst und Bühnenform samt Stütze simuliert, damit niemand im Programmablauf „in den Hammer“ lief.

 

Von wegen langsame Berner!

krawatte_Die Atmosphäre in der Tramhalle war einmalig, das Publikum äusserst applausfreudig und die Show abwechslungsreich. Der Showteil wurde vom Gastgeber aus Meiringen, den Boogie Balke Dancers aus Kiesen und den Unterkulmer Teddybären bestritten. Mit den Akrobatikeinlagen, der vielfältigen Show und den rund 25 beteiligten Tänzerinnen und Tänzern wussten die Unterkulmer im Bernbiet zu begeistern. Gleich zwei Nummern feierten anlässlich der Show Premiere. So wurde die Nummer „Chihuahua“ von den jüngsten Mitgliedern uraufgeführt und die Trainerin Pamela Berner war sichtlich zufrieden. Ebenfalls wurde erstmals die neue Rock’n’Roll Akrobatiknummer „Bones“ mit Erfolg uraufgeführt. Choreograph und Trainer Marcel Müller stand dabei aktiv als Tänzer auf der Bühne. Das Publikum spendete frenetischen Beifall und die Teddybären kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Selbst beim grossen Finale mit allen beteiligten Tänzerinnen und Tänzern übertrafen sich die Teddybären mit spontanen solistischen Einlagen. Jeanette Ruckstuhl und Bruno Gloor brillierten zum Beispiel mit einem eingestiegenen Rückwärtssalto, Hansruedi Berner und Karin van Briel lieferte sich mit Sonja Berner und Marcel Müller ein Duell mit der Krawatte, einer Akrobatik, bei welcher die Dame um den Hals des Herrn gewickelt wird.

Der Veranstalter sorgte dafür, dass es den Teddybären richtig gut ging, das nahegelegene Pfadiheim war perfekt für die Übernachtung. Am Morgen halfen die Teddybären nach dem gemeinsamen Frühstück beim Aufräumen, ehe es zum Überraschungsprogramm weiterging, welches Auftrittsmanager Mathias Strobel mitorganisiert hatte.

 

Bären in den Bäumen

seilparkDie beiden Rock’n’Roll Clubs fuhren nach Interlaken in den Seilpark. Hier konnte nach Herzenslust durch die sehr schöne Anlage „gehangelt“ werden, allerdings nicht ohne vorher gewissenhaft instruiert zu werden. Die verschiedenen Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen förderten Koordination und Kondition. Wie es sich für Tänzer gehört, schwangen sich die Teddybären gekonnt in bis 20 Metern Höhe durch die Baumkronen. Müde aber aufgestellt machte sich die muntere Truppe auf den Heimweg. Trotz Reifenpanne und viel Verkehr fand ein erlebnisreiches Weekend in den Abendstunden sein Ende.