Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um immer über alle aktuellen News informiert zu sein.
Die Unterkulmer Teddybären können einen weiteren Erfolg in ihrer Vereinsgeschichte verbuchen. Am vergangenen Samstag eröffneten Sie die Parteiversammlung der BDP Schweiz im Zofinger Stadtsaal. Mit dabei Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, die sich zum Schlussbild der Show sogar in die Reihen der Teddybären eingliederte.
(TK.) Der Auftritt vom vergangenen Samstag war ein Highlight in jeder Hinsicht. Zwar waren die Teddybären von Absenzen und Verletzungen geplagt nicht mit personellem Vollbestand nach Zofingen gereist, aber der Anlass und die Gästeschar, die in den Zuschauerreihen sass, war wohl einer der (politisch) Gewichtigsten. Die gesamte Parteispitze der zwar noch jungen, aber nicht mit weniger bekannten Gesichtern vertretenen Partei war anwesend. Die Teddybären durften die Gäste gleich zu Beginn der Versammlung mit Rock’n’Roll auf eine bewegte Versammlung einstimmen. Die Platzbedingungen waren schlicht perfekt und die Parteimitglieder liessen sich von Beginn weg für das Dargebotene begeistern! Die bunte Mischung aus Rock’n’Roll mit Akrobatik, Jive, Formationen und Solos kam sichtlich an. Die Solo-Nummer von Daniel Fehlmann und Jasmin Brechbühl feierte gar an diesem Anlass Premiere. Anerkennender Applaus bei gelungenen Akrobatikeinlagen motivierte die Tänzerinen und Tänzer erst recht. Der Aargauer BDP-Nationalratskanditat Bernhard Guhl verriet sogar, dass er in jüngeren Jahren in Frauenfeld aktiv Rock’n’Roll tanzte. Er gesellte sich denn auch zum Schlussbild der rund 15 minütigen Show mit Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf in die Reihen der Teddybären und machte so auch ein Foto für die Geschichtsbücher der Teddybären möglich.
Lust auf Rock’n’Roll Tanzen?
Die Teddybären führen einen Anfängerkurs durch. Für Interessierte ab 16 Jahren beginnt am 20. Okt. 2011 bis zum 8. Dez. 2011 , also insgesamt 8 Mal jeweils donnerstags von 18.30 – 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Unterkulm ein Rock’n’Roll Kurs. Die Kosten belaufen sich auf Fr. 80.- für Einzelpersonen und Fr. 120.- für Paare. Mehr Informationen finden sich unter www.rrcteddybaeren.ch