Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um immer über alle aktuellen News informiert zu sein.

Home / Berichte / Auftritt 70. Geburtstag Emil Brändli 2018

Auftritt 70. Geburtstag Emil Brändli 2018

Als Geburtstagsüberraschung für unseren langjährigen Sponsor Emil Brändli tanzen zu dürfen war für uns Teddybären eine grosse Ehre.

Wir gaben also beim Aufwärmen bereits vollen Schwung und begeisterten dabei bereits die ersten vorbeikommenden Zuschauer vor der Turnhalle in Unterkulm, wo wir uns bei diesem sonnigen Wetter gut aufwärmten und dabei die doch recht prominente Musik der Jugi, die aus der Turnhalle dröhnte, mithören konnten. Beim Aufwärmen fand zugleich für einige Tänzer und Tänzerinnen die Anprobe früherer, silbrig-blauer Formationsdress statt, die für diesen Auftritt wieder aus dem Schrank geholt wurden.
Die Kostüme sassen, die Tanzabläufe auch, nun war es soweit. Wir fuhren den kurzen Weg zum Heim von Emil Brändli hinauf und wurden herzlich begrüsst. Gerade wollten wir anfangen die Musikanlage auf der etwas steilen Strasse vor dem Haus aufzustellen, als uns die Option geboten wurde, auf dem Rasenplatz vor dem Wintergarten aufzutreten. Wir sahen uns die Stelle an und entschieden uns für diesen Ort, war er zwar etwas unebener, dafür aber ohne Steigung wie die Strasse.
Das Geburtstagskind wurde solange hinter der Ecke des Hauses unterhalten, bis aus der Musikanlage das Lied Happy Birthday erklang, zu welchem der Jubilar mit zuerst erwartungsvollem, dann bald lächelndem Gesicht als Zuschauer zum Rasenplatz geführt wurde. Wir Teddys gaben dann auch gleich Vollgas und begeisterten das Publikum mit den Tänzen I might, Schlussnummer und der Zugabe. Für Fabienne war dies ihr erster Auftritt und sie tanzte mit Bravour durch die Nummern. Eine kleine Herausforderung stellte die Zugabe für alle Tänzer und Tänzerinnen dar, wurde im Training zuvor noch die Musik von Monday Morning zum passenden Happy Birthday Song geändert. Dies veränderte sowohl den Anfang unserer Zugabe und erhöhte zudem die Geschwindigkeit des Tanzes. Dennoch gelang uns ein sauberer Auftritt – auch wenn wir die Tanzfläche ab und an von herauskriechenden, überdurchschnittlich langen und ausserordentlich dicken Regenwürmern säubern mussten. Beim Apéro mit Getränken und leckeren Sandwich zum Selbermachen und dem anschliessenden Dessert, zu welchem wir erfreulicherweise von der Familie Brändli noch eingeladen wurden, fand dann die Geschichte der Regenwürmer einen Weg zu uns.
Die Familie führte früher eine Zucht für diese extra grossen, etwas dickeren Regenwürmer. Diese wurden per Post an Bauern verschickt, welche diese Sorte von Regenwürmern bevorzugten, da sie tiefer in den Boden reinkriechen und dadurch einen grösseren Bereich der Erde lockern als die in unseren Regionen natürlich vorkommenden Regenwürmer. Bei der Auflösung der Zucht liess man die noch vorhandenen Regenwürmer in die Freiheit – und wir haben sie bei unserem Auftritt anscheinend aus dem Boden getanzt. Die Unterkulmer können also mit Stolz behaupten, überdurchschnittlich grosse Regenwürmer in ihren Ländereien zu haben, welche die Erde extrastark auflockern.
Wir danken der Familie Brändli für ihre langjährige Unterstützung unseres Vereins, die Möglichkeit dieses Auftritts und dem anschliessenden Gaumenschmaus.
Am 9. Juni findet bereits unser nächster Auftritt am Akkordeonfest in Erlinsbach statt. Ohne Verschnaufpause geht es mit Vollgas weiter. Wir freuen uns über jeden Zuschauer.

 

bericht emil 1